Schon mal mit einem Hut gesprochen?
Wir laden sie dazu ein – zum Hutgespräch. Im Winter, wenn der Schnaps gebrannt wird, können Sie in unserer Brennerei ein Ereignis mit langer Tradition erleben.
Doch was ist ein „Hutgespräch“? Früher war das Schnapsbrennen immer ein großes Ereignis für die Familie. Nachbarn und Freunde wurden eingeladen, um ein traditionelles Essen zu genießen, dass es nur selten im Jahr gab. Dieses Festmahl bestand aus einem großen Stück Schweinebraten, der zum Garen in den Kessel gehangen wurde. Da der Deckel des Brennkessels aussieht wie ein Hut und die Leute nach all dem Essen gerne viel erzählen, nennt man dieses Ereignis ein „Hutgespräch“. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert, nur der Kessel ist moderner geworden.
Das Hutgespräch im Reichertshof findet in unserer gemütlichen Weinprobierstube statt. Wir reichen zum Essen einen im Brennkessel gegarten Schweinebraten mit „Kappes Mengsel“, einem traditionellen moselländischen Gericht aus Kartoffelpüree und Sauerkraut, und natürlich gerne eine Auswahl unserer Weine und Edelbrände.
Davor laden wir Sie gerne zu einer Führung durch unsere hauseigene Brennerei ein!
Aktualisiert am 17. September 2009